Yachtfinanzierung und Yachtkredite für teure Yachten

FINANZCHECK

Mit einer Yachtfinanzierung lassen sich auch teure Schiffe schnell finanzieren.

Eine eigene Yacht zu besitzen ist der Traum vieler Menschen. Die uneingeschränkte Reisefreiheit zur See und die nur schwer zu übertreffende Exklusivität einer eigenen Yacht sind sicherlich gewichtige Gründe für die Anschaffung eines eigenen Bootes. Sicherlich ist der Kauf einer eigenen Yacht vor allem für Wohlhabendere und Personen mit sehr hohem Einkommen interessant. Aufgrund der hohen Kosten, die beim Kauf einer Yacht anfallen, kann es aber Sinn machen oder schlicht notwendig sein, über eine Yachtfinanzierung und Yachtkredit für teure Yachten. Dabei stellt sich vielen Interessenten oft die Frage, ob es überhaupt eine Yachtfinanzierung und Yachtkredit für teure Yachten gibt. Sicherlich bietet wohl kaum eine Bank standardisierte Produkte für den Kauf einer Yacht an. Allerdings ist grundsätzlich keine Finanzierung unmöglich.

Bei der Möglichkeit einer Yachtfinanzierung und Yachtkredit für teure Yachten kommt es vor allem darauf an, wie hoch das verfügbare Einkommen des Kreditinteressenten ist, welche Sicherheiten dieser stellen kann und welche Vermögenswerte vorhanden sind. Stimmen die Rahmenbedingungen, spricht sicherlich nichts gegen Yachtfinanzierung und Yachtkredit für teure Yachten. Allerdings sollte man in diesem Zusammenhang stets bedenken, dass eine Finanzierung aufgrund des hohen Volumens – Segelyachten kosten in der Regel mindestens 100.000 Euro, Motoryachten selten weniger als 150.000 Euro – nur dann vergeben wird, wenn die Bonität stimmt und kein Zweifel besteht, dass das Darlehen bedient werden kann.

Auch die Finanzierung einer Yacht über einen Existenzgründerkredit, bzw. ein Investitionsdarlehen ist sicherlich möglich und denkbar, wenn die Yacht gewerblich genutzt werden soll. Wer seine Yacht beispielsweise verchartern will, wenn er diese selbst nicht nutzt, kann mit einem soliden Businessplan und einer entsprechenden Rentabilitätsvorschau sicherlich die ein oder andere Bank überzeugen, einen entsprechenden Kredit zu gewähren. Unabhängig von der Art der Yachtfinanzierung sollte man stets bedenken, dass vor allem neue Yachten einem starken Wertverfall unterliegen. Innerhalb der ersten Jahre verlieren die meisten Yachten etwa 50 Prozent ihres Wertes.